Zimmererinnung Dresden ehrt langjährigen Berufsschullehrer und Meisterprüfungsausschuss-Vorsitzenden Andreas Zimmermann

1750077002803

Dresden, 6. März 2025 – Bei der jüngsten Mitgliederversammlung der Zimmererinnung Dresden zeigte sich Obermeister Ralf Lepski sichtlich erfreut über das Kommen von Andreas Zimmermann. Der langjährige Berufsschullehrer am BSZ Löbau und seit fünf Jahren Vorsitzender des Meisterprüfungsausschusses ist eine geschätzte Persönlichkeit in der regionalen Zimmererbranche.

In seiner Ansprache hob Obermeister Lepski die jahrelange, erfolgreiche Zusammenarbeit mit Zimmermann hervor. „Herr Zimmermann hat durch sein Engagement und seine Fachkompetenz maßgeblich zur Qualitätssicherung und Weiterentwicklung unseres Handwerks beigetragen“, betonte Lepski. Als Zeichen der Anerkennung für die langjährige Verdienste der Persönlichkeit hatte die Zimmererinnung eine besondere Auszeichnung vorbereitet.

Im Rahmen der Versammlung übergab der Obermeister das Wort an seinen Stellvertreter, Lutz Zimmermann. Dieser bat Andreas Zimmermann nach vorne, um ihm eine besondere Ehrung zu überreichen. Mit einer Urkunde zum Ehrenmeister der Zimmererinnung Dresden würdigte die Gemeinschaft die herausragende Arbeit und das Engagement des Geehrten.

„Es ist uns eine große Freude, Herrn Zimmermann für seine Verdienste auszuzeichnen“, sagte Lutz Zimmermann bei der Übergabe. „Sein Einsatz und seine Fachkenntnis sind für unsere Branche von unschätzbarem Wert.“ Die Ehrung wurde von den Anwesenden mit Applaus aufgenommen und unterstrich die Wertschätzung, die die Zimmererinnung Dresden ihrem langjährigen Mitglied entgegenbringt.

Die Veranstaltung zeigte einmal mehr, wie wichtig die Zusammenarbeit und das Engagement einzelner Persönlichkeiten für die Weiterentwicklung des Handwerks sind. Andreas Zimmermann nahm die Auszeichnung mit Dankbarkeit entgegen und betonte, dass er sich auch in Zukunft für die Belange der Zimmererinnung einsetzen werde.

Die Mitgliederversammlung endete mit einem positiven Ausblick auf die kommenden Projekte und die weitere Zusammenarbeit innerhalb der Gemeinschaft.